VASER-Liposuktion in Frankfurt – gezielte Körperformung mit Ultraschall

VASER-Liposuktion
Moderne Fettabsaugung mit schonender Technik

Beratungstermin buchen

Die VASER-Liposuktion ist eine Weiterentwicklung der klassischen Fettabsaugung – und besonders gut geeignet für Patientinnen und Patienten, die sich nicht nur schlankere, sondern klarer definierte Körperkonturen wünschen. Mithilfe von Ultraschallenergie wird das Fett gezielt verflüssigt und gewebeschonend entfernt. In unserer Praxisklinik bei Aesthetik von Heimburg in Frankfurt setzen wir die VASER-Technologie für besonders präzise, sanfte und ästhetisch überzeugende Ergebnisse ein.

Zahlen und Fakten

Dauer der Operation: 1 bis 3 Stunden

Anästhesie: Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Aufenthalt: ambulant oder 1 Nacht stationär

Schmerzen: gering bis mittel

Nachsorge: Kompressionswäsche für 4–6 Wochen

Arbeitsfähigkeit: nach ca. 3–5 Tagen

Sport: nach 3–4 Wochen

Kosten: abhängig von Umfang und Arealen – individuelle Beratung
Beratungstermin buchen

Was ist das Besondere an der VASER-Technologie?

VASER steht für „Vibration Amplification of Sound Energy at Resonance“. Es handelt sich um ein modernes Ultraschallverfahren, bei dem gezielt Fettzellen gelöst werden, ohne das umliegende Gewebe wie Blutgefäße, Nerven oder Bindegewebe zu beschädigen.
Der Vorteil: Die Absaugung ist schonender, die Haut zieht sich nach dem Eingriff besser zusammen, und es entstehen deutlich definiertere Übergänge – ideal für Körperbereiche, in denen man eine präzise Kontur wünscht.

Für welche Körperzonen eignet sich VASER besonders?

VASER eignet sich hervorragend für klassische Problemzonen wie Bauch, Taille, Flanken, Hüften, Oberschenkel oder Oberarme – aber auch für feinere Areale wie das Doppelkinn oder den männlichen Brustbereich (Gynäkomastie).
Weil die Methode sehr gezielt arbeitet, kann sie auch bei bereits voroperierten Regionen oder als Korrekturmaßnahme eingesetzt werden. Die Hautelastizität sollte intakt sein – dann profitieren Sie vom besonders glatten, gestrafften Ergebnis.

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach der individuellen Planung erfolgt die Infiltration einer speziellen Lösung in das Fettgewebe. Anschließend wird über dünne Sonden Ultraschallenergie eingebracht, um die Fettzellen zu lösen. Diese werden anschließend schonend abgesaugt.
Nach dem Eingriff tragen Sie für einige Wochen eine Kompressionskleidung. Die Heilung verläuft in der Regel schnell, mit nur wenigen Tagen Ausfallzeit. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ca. drei Monaten – die neue Körpersilhouette wirkt klarer, straffer und definierter.

Was sind Alternativen oder Ergänzungen?

Wenn es um reine Volumenreduktion geht, kann auch eine klassische Liposuktion sinnvoll sein. 
Für mehr Körperdefinition ist die High-Definition-Liposuktion (siehe unten) die perfekte Ergänzung.