Der weibliche Intimbereich ist ein sehr sensibler Körperbereich – körperlich wie emotional. Wenn Form, Größe oder Spannungsverlust der Schamlippen stören, kann das das Selbstbewusstsein, die Kleidungsauswahl oder sogar das Sexualleben beeinflussen. Die Intimchirurgie bietet hier gezielte, schonende Lösungen – ganz individuell und diskret. In unserer Praxisklinik bei Aesthetik von Heimburg in Frankfurt beraten und behandeln wir mit viel Erfahrung, Respekt und absoluter Vertraulichkeit.
Zahlen und Fakten
| Dauer der Operation: | ca. 1 bis 1,5 Stunden |
| Anästhesie: | Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
| Aufenthalt: | ambulant |
| Schmerzen: | leicht, gut kontrollierbar |
| Nachsorge: | Schonung, Hygiene, lokale Pflege |
| Arbeitsfähigkeit: | nach ca. 3–5 Tagen |
| Sport/Geschlechtsverkehr: | nach ca. 4–6 Wochen |
| Kosten: | individuell, abhängig von Methode – inkl. Beratung und Nachsorge |
Was kann mit Intimchirurgie korrigiert werden?
Am häufigsten wünschen sich Patientinnen eine Verkleinerung der inneren Schamlippen (Labienplastik) – etwa wenn diese über das Niveau der äußeren Schamlippen hinausragen. Dies kann nicht nur als ästhetisch störend empfunden werden, sondern auch beim Tragen enger Kleidung, beim Sport oder beim Intimverkehr Beschwerden bereiten.
Auch eine Straffung oder Rekonstruktion der äußeren Schamlippen, eine Korrektur nach Geburten, oder eine Verkleinerung des Venushügels (Mons pubis) sind mögliche Eingriffe. Ziel ist immer ein harmonischer, unauffälliger und funktional angenehmer Zustand – ganz individuell.
Wie läuft eine Schamlippenkorrektur ab?
Die häufigste Form der Intimchirurgie ist die Labienplastik – dabei wird überschüssiges Gewebe der kleinen Schamlippen präzise entfernt und ästhetisch angepasst. Die feinen Schnitte werden mit selbstauflösenden Fäden vernäht. Der Eingriff erfolgt meist in örtlicher Betäubung oder im Dämmerschlaf und dauert etwa eine Stunde.
In bestimmten Fällen kann die Korrektur auch mit einer Straffung oder dem Volumenaufbau der äußeren Schamlippen mit Eigenfett oder einer Fettabsaugung im Bereich des Venushügels kombiniert werden.
Was passiert nach dem Eingriff?
Nach der Operation sollten Sie den Intimbereich für einige Tage kühlen, auf Sport und enge Kleidung verzichten und auf sorgfältige Hygiene achten.
Leichte Schwellungen oder ein Spannungsgefühl sind normal und klingen in den ersten Tagen ab. Die Fäden lösen sich meist von selbst. Nach ca. 5 Tagen sind Sie wieder arbeitsfähig, Geschlechtsverkehr oder Sport sollten etwa 4–6 Wochen pausiert werden.
Das Ergebnis ist dauerhaft – mit einer klaren Verbesserung des Komforts und Körpergefühls im Intimbereich.
Gibt es Alternativen zur Operation?
Bei leichtem Volumenverlust oder Spannkraftproblemen – z. B. nach der Geburt – kann Eigenfett zur Modellierung der äußeren Schamlippen eingesetzt werden.
Wir beraten Sie offen, ehrlich und sensibel, welche Lösung zu Ihrem Wunschbild und Ihrem Befund passt – ganz ohne Druck oder Standardlösungen.
Kombinierbare Eingriffe in der Intimchirurgie
Viele Frauen nutzen den Eingriff zur Schamlippenkorrektur, um gleichzeitig auch angrenzende Zonen harmonisieren zu lassen – z. B.:
- Venushügelmodellierung durch Fettabsaugung
- Straffung äußerer Schamlippen bei Volumenverlust
- Ästhetische Korrektur nach Entbindungen oder Operationen
Wenn Sie sich für eine Kombination interessieren, besprechen wir mit Ihnen ein individuelles Konzept – mit größter Diskretion und absoluter Wertschätzung.