Die Schläfenregion wird in der ästhetischen Medizin oft unterschätzt – dabei beeinflusst sie maßgeblich das gesamte obere Gesichtsdrittel. Mit dem Alter verliert die Schläfenpartie an Volumen, wirkt eingefallen und führt häufig zu einem Absinken des seitlichen Augenbrauenbogens. Das Ergebnis: Der Blick erscheint müde, das Gesicht verliert an Frische und Spannung.
Eine Schläfenkorrektur – sei es durch sanftes Lipofilling, Hyaluronsäure, oder eine gezielte laterale Brauenanhebung (Cat Eye Lift) – kann diesen Veränderungen effektiv entgegenwirken. In unserer Praxisklinik bei Aesthetik von Heimburg in Frankfurt bieten wir je nach Befund und Wunsch minimalinvasive oder chirurgische Verfahren an – natürlich, ausdrucksstark und mit einem klaren Fokus auf Harmonie.
Zahlen und Fakten
| Dauer der Behandlung: | 30 Minuten (minimalinvasiv) bis 1,5 Stunden (chirurgisch) |
| Anästhesie: | Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose |
| Aufenthalt: | ambulant |
| Schmerzen: | gering bis mittel |
| Nachsorge: | Kühlung, ggf. Tapeverband, Schonung |
| Arbeitsfähigkeit: | nach 1–7 Tagen (je nach Technik) |
| Sport: | nach 2–4 Wochen |
| Kosten: | abhängig von Methode und Aufwand – inkl. Beratung und Nachsorge |
Wann ist eine Schläfenkorrektur sinnvoll?
Eine Schläfenkorrektur eignet sich besonders, wenn:
- die Schläfen eingefallen oder hohl wirken (Volumenverlust)
- die seitliche Augenbraue abgesunken ist
- das Gesicht müde oder schmaler wirkt, als es ist
- ein jugendlicher Schwung der Braue wiederhergestellt werden soll (insbesondere wenn das laterale Drittel der Braue nach unten zeigt)
- ein ausdrucksstärkerer Blick – z. B. durch ein Cat Eye Lift – gewünscht ist
Ziel ist immer ein frischer, natürlicher Ausdruck – ohne sichtbare Überkorrektur.
Welche Techniken bieten wir an?
Je nach gewünschtem Effekt und anatomischer Voraussetzung stehen folgende Verfahren zur Verfügung:
1. Volumenaufbau (Füllung eingefallener Schläfen)
- mit Eigenfett (Mikro-Lipofilling) für weiche, dauerhafte Ergebnisse
- mit Hyaluronsäure als minimalinvasive, sofort sichtbare Lösung
- auch kombinierbar mit Wangen- oder Augenringkorrektur
2. Laterales Brauenlifting / Cat Eye Lift
- chirurgisch über kleinen Schnitt im Schläfenbereich (im Haaransatz versteckt)
- Anhebung des äußeren Augenbrauenbogens
- für mandelförmige Augen, klaren Blick und leichten Lifting-Effekt
- häufig gewünscht bei jüngeren Patientinnen mit schwachem Brauenschwung
3. Kombination aus Volumen & Lifting
- ideal zur Verjüngung des seitlichen Augenbereichs
- bei ausgeprägtem Hautüberschuss oder sehr eingefallener Schläfenregion
Was ist ein Cat Eye Lift?
Das Cat Eye Lift ist eine Variante des lateralen Brauenlifts – hier wird die Außenkante der Augenbraue sanft nach oben und außen gezogen. Ziel ist ein mandelförmiger, leicht ansteigender Blick, der oft mit Jugendlichkeit, Frische und Eleganz assoziiert wird.
Das Cat Eye ist besonders beliebt bei:
- jüngeren Patientinnen, die eine optische Öffnung des Blicks wünschen
- Models oder medial geprägten Looks (z. B. „Bella Hadid-Effekt“)
- als Ergänzung zur Lidstraffung oder als Alternative zur Fillerbehandlung
Der Eingriff erfolgt über Schnitte im Haaransatz, direkt an der Augenbraue oder per Fadenlifting (für temporäre Ergebnisse).
Wie läuft die Behandlung ab?
Je nach Technik erfolgt die Korrektur unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf.
Bei Volumenaufbau mit Eigenfett wird das Fettgewebe zunächst schonend entnommen, aufbereitet und dann präzise in die Schläfen injiziert.
Beim chirurgischen Cat Eye Lift erfolgt ein kleiner Hautschnitt im Schläfenbereich, die darüberliegende Haut wird gelöst und der äußere Brauenbogen subtil nach oben verlagert und fixiert.
Die Narben verlaufen versteckt im Haaransatz und sind nach kurzer Heilung kaum sichtbar. Eine technische Variante legt den Schnitt direkt am Oberrand der Augenbraue. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse sind möglich, klingen jedoch rasch ab.
Kombination mit anderen Eingriffen
Eine Schläfenkorrektur lässt sich ideal kombinieren mit:
- einer Lidstraffung (Ober- oder Unterlid)
- einem Stirn- oder Brauenlift
- einer Wangenaugmentation oder Mittelgesichtsstraffung
- einem Facelift oder Mini-Lift
- Filler- oder Lipofillingbehandlungen zur Gesichtsverjüngung
So entsteht ein stimmiges, weiches Gesamtbild – mit offenem Blick, glatten Übergängen und natürlich wirkender Spannung.