Mit den Jahren verändert sich unser Gesicht: Die Haut wird schlaffer, die Wangen sinken ab, der Gesichtsausdruck wirkt müde oder abgespannt. Ein Facelift kann helfen, Ihre natürliche Ausstrahlung wieder hervorzuholen – ganz ohne unnatürliche Straffung. In unserer Praxisklinik am Kaiserplatz bietet Professor Dr. Dennis von Heimburg modernste und individuelle Facelift-Verfahren für ein frisches, natürliches Aussehen – genau so, wie es zu Ihnen passt mit Erhalt Ihrer natürlichen Mimik.
Zahlen und Fakten
Dauer der Operation: | ca. 2,5 bis 4,5 Stunden |
Anästhesie: | schonende Vollnarkose |
Aufenthalt: | ambulant oder 1 Nacht stationär |
Schmerzen: | gut kontrollierbar, eher leicht |
Nachsorge: | Fäden lösen sich meist selbst oder werden nach ca. 1 Woche entfernt |
Arbeitsfähigkeit: | nach etwa 10–14 Tagen |
Sport: | nach ca. 6 Wochen |
Kosten: | individuell, je nach Umfang – inkl. persönlicher Beratung |
Was genau passiert bei einem Facelift?
Ein Facelift bedeutet heute viel mehr als das Straffen der Haut. Viel wichtiger ist es, tieferliegende Gewebe – die mit der Zeit abgesackt sind – wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückzubringen. Der hierbei häufig verwendete Begriff ist das SMAS (subkutane muskulo-aponeurotische Schicht), dieses liegt tief unter der Haut und kann durch die Operation repositioniert werden. Dadurch wird Ihr Gesicht nicht „verändert“, sondern einfach in eine jüngere Version seiner selbst zurückgeführt.
Die Haut wird dabei ganz behutsam angepasst – ohne Zug oder Spannung, damit der natürliche Ausdruck erhalten bleibt. Ziel ist ein frisches, entspanntes Aussehen – nicht der sogenannte „Facelift-Look“, den niemand möchte.
Welche Facelift-Methoden gibt es?
Je nach Ausprägung und Region kommen bei uns unterschiedliche Facelift-Varianten zum Einsatz:
- Mini-Facelift: bei ersten Anzeichen von Hauterschlaffung, hierbei werden nur die obersten Hautschichten behandelt
- MACS Facelift: ein vertikales Lift mit Anheben des SMAS ohne diese zu durchtrennen. Dadurch bleibt es auch für spätere Liftingoperationen im höheren Alter erhalten. Durch diese Art der Operation mit vertikalem Vektor werden Wangen und Kinnlinie deutlich verjüngt. Wenn der Hals ebenfalls stärker verjüngt werden soll, dann kombinieren wir das MACS Facelift zusätzlich mit einem occipitalen Vektor durch kurze Schnitte hinter den Ohren
- Tiefes Facelift (Deep Plane): für sehr natürliche und besonders langanhaltende Ergebnisse, hierbei kommen immer ein vertikaler und ein deutlicher occipitaler Vektor zum Einsatz. Die Natürlichkeit ist bei diesem Verfahren garantiert.
- Micro SMAS: dies ist eine kleine Variante des größeren Deep plane Lifts und kann sogar in Lokalanästhesie ausgeführt werden.
- Facelift mit Eigenfett: Lifting und gleichzeitiger Volumenausbau an ausgesuchten Regionen wie Wangen, Kinn oder Schläfen.
Welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist, besprechen wir ausführlich bei Ihrem Beratungstermin.
Vorbereitung, Operation und Heilungsverlauf
Vor dem Eingriff nehmen wir uns Zeit für eine genaue Analyse Ihres Gesichts und Ihrer Wünsche. Die Operation selbst führen wir in flacher Vollnarkose durch, lediglich beim Micro SMAS Lift ist auch Lokalanästhesie möglich. Mini-Facelift, MACS-Lift und Micro-SMAS erfolgen ambulant, das Deep-Plane Face-Halslift erfordert eine Übernachtung im Bethanien-Krankenhaus. Nach den ersten 24 Stunden werden die Verbände komplett entfernt und auch keine neuen Verbände angelegt, Sie können dann zu Hause bereits die Haare waschen und in häuslicher Umgebung genesen.
In den ersten Tagen ist mit Schwellung oder Blutergüssen zu rechnen – das ist ganz normal. Die Fäden werden nach rund einer Woche gezogen oder lösen sich von selbst. Meist können Sie nach 8 bis 12 Tagen wieder unter Menschen, nach sechs Wochen auch wieder zum Sport.
Die feinen Schnitte liegen gut versteckt – rund ums Ohr und entlang des Haaransatzes – und wir tun alles dafür, dass sie später kaum zu sehen sind.
Gibt es Alternativen zum Facelift?
Nicht immer ist ein operatives Facelift notwendig. Bei beginnender Erschlaffung können minimal-invasive Verfahren wie Filler, Eigenfetttransplantationen oder lokale Straffungen gute Ergebnisse erzielen. Auch Fadenliftings kommen bei bestimmten Ausgangsbefunden infrage. Wir beraten Sie gerne, ob ein solches Verfahren bei Ihnen sinnvoll ist.
Was lässt sich gut mit einem Facelift kombinieren?
Ein Facelift kann hervorragend mit anderen Eingriffen kombiniert werden – das sorgt für ein besonders stimmiges Gesamtergebnis. Oft führen wir zusätzlich durch:
- eine Halsstraffung
- eine Lidstraffung, für einen offenen, wachen Blick
- eine Eigenfettbehandlung, um eingefallene Bereiche sanft aufzufüllen
- eine Dermapenbehandlung, meist kombiniert mit Nano-Eigenfettgewebe
- eine Dermabrasio von einzelnen Bezirken, z.B. der Oberlippenhaut
Diese Kombinationen können in einer Sitzung durchgeführt werden und verlängern die Ausfallzeit nur minimal.