Brustvergrößerung in Frankfurt – für ein natürlich schönes Dekolleté

Brustvergrößerung
Mehr Volumen, bessere Form oder Ausgleich

Beratungstermin buchen

Die Brust ist Ausdruck von Weiblichkeit und Körpergefühl. Wenn Volumen fehlt, die Form als unharmonisch empfunden wird oder sich die Brust durch Schwangerschaft oder Gewichtsverlust verändert hat, kann eine Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) den Körper wieder in Einklang bringen. In unserer Praxisklinik durch Aesthetik von Heimburg in Frankfurt bieten wir individuelle Lösungen mit modernen Brustimplantaten, Eigenfett oder einer Kombination beider Verfahren – für ein natürliches, dauerhaft schönes Ergebnis.

Zahlen und Fakten

Dauer der Operation 1,5 – 2,5 Stunden
Anästhesie Vollnarkose
Aufenthalt stationär mit 1 Übernachtung
Schmerzen mittel, gut kontrollierbar
Nachsorge BH, Wundkontrollen
Arbeitsfähigkeit nach ca. 7 – 10 Tagen
Sport nach 6 – 8 Wochen
Kosten abhängig von Methode und Material – inkl. Beratung, OP und Nachsorge
Beratungstermin buchen

Welche Möglichkeiten der Brustvergrößerung gibt es?

Eine moderne Brustvergrößerung ist heute mehr als das Einsetzen eines Implantats. Je nach Körperbau, Wunschbild und Ausgangssituation bieten sich drei bewährte Verfahren an:

Welche Methode für Sie ideal ist, besprechen wir ausführlich im persönlichen Beratungsgespräch. Ziel ist immer eine natürlich wirkende, zur Figur passende Brustform – harmonisch, dauerhaft und ohne „operierten“ Eindruck.

Brustvergrößerung mit Implantaten

Brustimplantate bestehen heute aus einem zähen, formstabilen Silikongel in einer hochwertigen, texturierten Hülle. Es gibt sie in runder oder tropfenförmiger (anatomischer) Form, in vielen Größen und Projektionen.

In unserer Klinik bevorzugen wir in den meisten Fällen die Platzierung unter dem Brustmuskel, um ein natürliches Tastgefühl und eine dauerhaft stabile Lage zu gewährleisten. Die Implantatloge wird dabei individuell angepasst – so entsteht ein weiches Dekolleté ohne sichtbare Ränder oder Kanten.
 Die Implantate können auch im Rahmen einer Bruststraffung (Augmentationsmastopexie) verwendet werden – etwa bei Formverlust nach Schwangerschaft.

Brustvergrößerung mit Eigenfett (Lipofilling)

Die Eigenfettverpflanzung ist eine besonders natürliche Methode zur Brustvergrößerung – ganz ohne Fremdmaterial. Dafür wird Fettgewebe an anderen Körperstellen (z. B. Bauch, Flanken, Oberschenkel) entnommen, aufbereitet und schonend in die Brust eingebracht.
Das Verfahren eignet sich vor allem für Frauen, die sich eine moderate Vergrößerung und gleichzeitig eine Körperformung an anderer Stelle wünschen.

Vorteil: Das Ergebnis ist dauerhaft, sehr natürlich im Tastgefühl und hinterlässt keine sichtbaren Narben. Ein Teil des eingebrachten Fettes wird vom Körper abgebaut – bei Bedarf kann die Behandlung nach einigen Monaten wiederholt werden.

Hybride Brustvergrößerung – das Beste aus beiden Welten

Die Kombination aus Implantat und Eigenfett bietet sich insbesondere bei sehr schlanken Patientinnen oder bei Wunsch nach einer besonders natürlich wirkenden Brustform an.
 Das Implantat sorgt für das Grundvolumen und die Projektion, das Eigenfett für weiche Übergänge im Dekolleté und eine natürliche Kontur zwischen den Brüsten – vor allem, wenn wenig Brustgewebe vorhanden ist.

Diese Technik nennt man „hybride Brustvergrößerung“ – sie kombiniert die Vorteile beider Methoden: die Formbarkeit und Sicherheit der Implantate mit der Natürlichkeit und Individualität des körpereigenen Gewebes.

Wie läuft die Operation ab?

Vor dem Eingriff erfolgt eine ausführliche Beratung und Vermessung. Die Operation selbst dauert etwa 1 bis 2,5 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt.

Je nach Methode erfolgt die Implantateinlage über einen kleinen Schnitt in der Unterbrustfalte oder – beim Lipofilling – die sanfte Transplantation über feine Kanülen.

Nach der OP tragen Sie für mehrere Wochen einen speziellen Veband-BH und steigen kurz nach der Operation auf einen Bügel-BH um. In den ersten Tagen sollten Sie körperliche Anstrengung vermeiden. Leichte Schmerzen oder Spannungsgefühle sind normal und gut medikamentös behandelbar.

Welche Methode ist die richtige für mich?

Das hängt von mehreren Faktoren ab: Ihrer Körperform, dem vorhandenen Brustgewebe, Ihren ästhetischen Zielen und nicht zuletzt Ihrem persönlichen Wunsch nach Natürlichkeit, Volumen oder Formgebung.

Wir nehmen uns Zeit, um alle Optionen mit Ihnen zu besprechen – unverbindlich, ehrlich und mit dem Anspruch, ein Ergebnis zu erzielen, das nicht nur schön aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
 Denn eine Brustvergrößerung ist dann gelungen, wenn man sie sieht – aber nicht erkennt.