Schwangerschaft, Stillzeit, Gewichtsveränderungen oder der natürliche Alterungsprozess können die Brust erschlaffen lassen. Manche Frauen haben genetisch eine erschlaffte Brust oder einen vergrößerten bzw. erschlafften Brustwarzenvorhof. Viele Frauen empfinden diesen Verlust an Form und Spannkraft als störend – auch wenn das Volumen noch ausreichend ist. Eine Bruststraffung (Mastopexie) gibt der Brust ihre jugendliche Form zurück, hebt sie an und bringt sie wieder in eine natürliche, harmonische Position. In unserer Praxisklinik bei Aesthetik von Heimburg in Frankfurt bieten wir individuelle, narbenarme Techniken – mit oder ohne Implantat.
Zahlen und Fakten
| Dauer der Operation: | ca. 1,5 bis 3 Stunden |
| Anästhesie: | Vollnarkose |
| Aufenthalt: | ambulant oder astationär mit 1 Übernachtung |
| Schmerzen: | mittel, gut behandelbar |
| Nachsorge: | Spezial-BH, Narbenpflege, Kontrollen |
| Arbeitsfähigkeit: | nach 7–10 Tagen |
| Sport: | nach 6 Wochen |
| Kosten: | abhängig von Methode und Aufwand – inkl. Beratung und Nachsorge |
Wann ist eine Bruststraffung sinnvoll?
Wenn die Brust abgesunken ist, der Brustwarzenhof zu tief steht oder die Form an Fülle verloren hat, kann eine Bruststraffung helfen. Sie richtet sich an Frauen, die:
- eine leere, erschlaffte Brust haben
- nach Schwangerschaft oder Stillzeit die alte Form zurückwünschen
- eine erschlaffte oder vergrößerte Brustwarze korrigieren möchten
- keine oder nur geringe Volumenvergrößerung wünschen
Die Bruststraffung bringt die Brust wieder in Form – ohne sie künstlich erscheinen zu lassen.
Welche Methoden der Bruststraffung gibt es?
Je nach Ausmaß der Erschlaffung wenden wir unterschiedliche Techniken an:
- Periareoläre Straffung (nur rund um die Brustwarze, bei leichter Ptose)
- Subareoläre Straffung (Sonderform der Straffung rund um die Brustwarze)
- Vertikale Straffung (mit feiner, senkrechter Narbe zur Unterbrustfalte)
- T-Schnitt oder Ankertechnik (bei stärkerer Erschlaffung und Hautüberschuss)
Die Brustwarze wird in ihrer Höhe angehoben, das Gewebe neu modelliert, und die Haut wird narbensparend angepasst. Das Ziel ist eine runde, feste, natürlich geformte Brust – symmetrisch, beweglich und weich.
Mit oder ohne Implantat?
Viele Frauen haben noch genügend Volumen, wünschen sich aber eine straffere Form – in diesen Fällen ist eine reine Bruststraffung ideal.
Wenn jedoch zusätzlich Volumen fehlt oder die obere Brustpartie sehr flach erscheint, kann ein Implantat sinnvoll sein. In diesem Fall sprechen wir von einer Augmentationsmastopexie – also einer Kombination aus Straffung und Vergrößerung.
Eine weitere, moderne Möglichkeit, ist die sogenannte Autoaugmentationsplastik. Hierbei wird das herabhängende Brustgewebe durch ein ausgeklügeltes Operationsverfahren sicher unter der Brust nach oben in das Decolleté verlagert und somit bleibt das vorhandene Volumen der Brust erhalten, während die Form dauerhaft optimiert wird.
Alternativ ist auch die Kombination mit Eigenfett (Lipofilling) möglich, um die Brust dezent zu füllen und besonders weich zu formen. Gemeinsam finden wir die für Sie passende Lösung.
Wie läuft der Eingriff ab?
Nach einer ausführlichen Beratung und Planung erfolgt die Operation überwiegend in Vollnarkose. Subareoläre Straffung und periareoläre Straffung sind auch in Lokalanästhesie durchführbar. Die Brust wird neu geformt, das Gewebe gestrafft, die Brustwarze nach oben versetzt und die überschüssige Haut entfernt.
Die feinen Schnitte werden sorgfältig vernäht, sodass die Narben später möglichst unauffällig verheilen. Nach dem Eingriff tragen Sie einen Stütz-BH für etwa sechs Wochen.
Leichte Schwellungen oder ein Spannungsgefühl sind in den ersten Tagen normal. Die meisten Patientinnen sind nach 7–10 Tagen wieder arbeitsfähig.
Kombination mit weiteren Eingriffen
Die Bruststraffung lässt sich sehr gut mit anderen Behandlungen kombinieren – z. B.:
- einer Brustvergrößerung mit Implantat oder Eigenfett
- einer Brustverkleinerung, falls zu viel Volumen vorhanden ist
- einer Körperformung im Rahmen eines Mommy Makeovers
So entsteht ein stimmiges Gesamtergebnis, das Ihre Körperproportionen harmonisch unterstreicht – natürlich, elegant und individuell angepasst.